Aktuelle Info

Februar 2023

Der geplante Umzug der Grundschule Kleine Kielstraße in die Lange Straße wurde verschoben! Laut aktueller Information verbleiben wir die nächsten Jahre in unserem Gebäude in der Kleinen Kielstraße 20.


Der Speiseplan der OGS


Aktuelle Corona-Regeln


Nächste Termine

November 2022

28.11.2021-02.12.2022 - Elternsprechtag der 4. Klässler

 

Dezember 2022

23.12.2022-07.01.2023 - Weihnachtsferien 

 

 



Der Herbstwald

November 2022

Jede Klasse hat im Rahmen der Waldtage die Bolmke besucht. In der Malpause haben die Klassen als Klassenprojekt ihren Tag im Herbstwald gemalt. Wir sind schon gespannt auf die Kunstwerke aus dem Winterwald. 


November 2022

Miniphänomenta: Die Kleine Kielstraße forscht

Im November war für zwei Wochen die Miniphänomenta in der Grundschule Kleine Kielstraße. Hier hatten die Kinder Zeit zum Forschen und Ausprobieren und haben spannende Phänomene entdeckt. 


Oktober 2022

Die Waldtage- Das etwas andere Klassenzimmer

In diesem Schuljahr verbringen alle Klassen einen Schultag pro Jahreszeit im Wald. Gemeinsam wird das Wald-Klassenzimmer vorbereitet und schon kann der etwas andere Schultag beginnen. Im Herbst hatten die Klassen bereits viel Freude. Hier ein paar Eindrücke: 


Wichtige Informationen der OGS


Einschulung 2022

Am 11.08.2022 haben wir unsere neuen 1. Klässler*innen eingeschult. 

Herzlich Willkommen in der Grundschule Kleine Kielstraße!


Aktuelle Infos zu den Corona-Tests 

10.08.2022

Download
Elterbrief Beginn Schuljahr 2022-23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 247.7 KB

Wir wollen Frieden

April 2022

Vor den Osterferien haben die Schülerinnen und Schüler der F-Klassen im Religionsunterricht ein Friedensprojekt begonnen.

Dieses tolle Bild mit seiner wichtigen Botschaft ist dabei entstanden:


Änderung bei IServ: www.gskk-edu.de

14.02.2022

Liebe Kinder und Eltern,

die Adresse unserer IServ-Seite hat sich geändert. Diese ist nun: www.gskk-edu.de.

Bitte beachten Sie, dass bei einem erneuten Login - auch in der App - die Adresse www.gskk-edu.du angegeben werden muss.

Dadurch haben sich auch die E-Mail-Adressen geändert. Sie lauten nun: vorname.nachname@gskk-edu.de. Die Passwörter erhalten Sie durch die Klassenleitungen.

Viel Erfolg beim Ausprobieren!


Neue Quarantäne-Regeln

25.01.2022

Liebe Eltern,

hier finden Sie die neuen Quarantäneregeln der Stadt Dortmund in einer vereinfachten Darstellung.
Bitte befolgen Sie die Schritte eigenständig und bleiben selbst oder Ihr Kind bei einem positiven Test in Quarantäne.

Bleiben Sie gesund!

Quelle:

Piktogramme von Metacom, erstellt und zur Verfügung gestellt von der Nordmarkt-Grundschule Dortmund.

Liebe Eltern,
für die Stadt Dortmund gelten neue Quarantäne-Regeln für Infizierte und Kontaktpersonen. Bitte beachten Sie diese:

Quelle und weitere Informationen:

https://www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/gesundheit/informationen_zum_coronavirus/coronavirus_covid_19/verhaltensregeln/verhaltens_empfehlungen_fuer_positiv_getestete_personen/index.html und https://www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/gesundheit/informationen_zum_coronavirus/coronavirus_covid_19/verhaltensregeln/verhaltens_empfehlungen_fuer_kontaktpersonen/index.html


Wohin nach der Grundschule?

Liebe Eltern, 

hier kommen Sie zu den Informationsvideos zum Übergang in die weiterführende Schule. 

Diese stehen in unterschiedlichen Sprachen zur Verfügung. 

 


Telefonische Kurzberatung für Eltern für die Zeit des Distanzlernens 

Die Schulpsychologische Beratungsstelle für die Stadt Dortmund bietet bis zum Ende des Distanzlernens telefonische Kurzberatung für Eltern an. Themen können zum Beispiel Konflikte beim Home Schooling, Sorgen um Leistungsfähigkeit und Schulkarriere oder Sorgen um die psychische Gesundheit der Schülerinnen und Schüler sein. 
Bei Bedarf melden Sie sich gerne telefonisch (0231/50-27177) oder per E-Mail (schulpsychologie@stadtdo.de). Sie werden kurzfristig zurückgerufen. 


Download
Ruhe und Gelassenheit in Zeiten von Corona
"Die Corona-Pandemie stellt eine große Herausforderung
für ALLE Familien dar! Versuchen Sie diese Situation,
GEMEINSAM mit Ihren Kindern zu meistern!" (Stadt Dortmund, Jugendamt)
Ruhe und Gelassenheit_2021_99x210.pdf
Adobe Acrobat Dokument 198.2 KB
Download
Online Angebote für Kinder und Jugendliche
In dem Dokument finden sich viele interessante digitale Angebote, zusammengestellt vom Jugendamt Dortmund.
Online Angebote für Kinder und Jugendlic
Adobe Acrobat Dokument 111.1 KB


Achtung:


04.11.2020

Liebe Eltern,

 

hier finden Sie Informationen zur Quarantäne in unterschiedlichen Sprachen.

 

Herzliche Grüße!
Das Team der Grundschule Kleine Kielstraße

 

 


25.03.2020

Liebe Eltern, 

 

im Folgenden finden Sie mehrsprachiges Informationsmaterial zum Coronavirus. 

 

Herzliche Grüße!

Das Team der Grundschule Kleine Kielstraße

 

 

Download
Hinweise_zum_Coronavirus_deutsch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 210.4 KB
Download
Hinweise_zum_Coronavirus_englisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 167.2 KB
Download
Hinweise_zum_Coronavirus_arabisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 317.0 KB
Download
Hinweise_zum_Coronavirus_tuerkisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 209.3 KB
Download
Hinweise_zum_Coronavirus_franzoesisch.pd
Adobe Acrobat Dokument 161.8 KB
Download
Hinweise_zum_Coronavirus_persisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 278.1 KB
Download
Hinweise_zum_Coronavirus_russisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 248.8 KB
Download
Hinweise_zum_Coronavirus_albanisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 214.8 KB
Download
Hinweise_zum_Coronavirus_serbisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 210.3 KB

Orientiert an den Grundbedürfnissen unserer Kinder

  • nach Geborgenheit,
  • nach neuen Erfahrungen,
  • nach Verantwortung,
  • nach Lob und Anerkennung,

wollen wir ihnen Antworten auf ihre Fragen geben und sie auf die Welt von morgen vorbereiten.

 

Weitere Informationen zu unserer Schule finden Sie unter unserem Schulkonzept.

 

Außerdem finden sie hier

Grundschule Kleine Kielstraße (Schulhof)
Grundschule Kleine Kielstraße (Schulhof)