ACHTUNG!!!
17.04.2021
Liebe Eltern,
eventuell haben Sie folgende Nachricht bereits aus den Medien entnommen:
"Vor der bundesweit geplanten Corona-Notbremse hat die Stadt Dortmund reagiert: Schulen bleiben im Distanzunterricht (...). Das Land NRW hat aufgrund der aktuellen Inzidenzwerte sein Einverständnis zum Maßnahmen-Paket gegeben." (Stadt Dortmund)
Ab Montag wird der Präsenzunterricht nicht wieder aufgenommen. Die Kinder sollen weiterhin von zu Hause aus arbeiten.
Die Lehrerinnen und Lehrer werden sich im Laufe des Tages mit Ihnen in Verbindung setzen und Sie über die geplante Materialausgabe informieren.
Herzliche Grüße
Das Team der Grundschule Kleine Kielstraße
Telefonische Kurzberatung für Eltern für die Zeit des
Distanzlernens
Die Schulpsychologische Beratungsstelle für die Stadt Dortmund bietet bis zum Ende des
Distanzlernens telefonische Kurzberatung für Eltern an. Themen können zum Beispiel Konflikte beim Home Schooling, Sorgen um Leistungsfähigkeit und
Schulkarriere oder Sorgen um die psychische Gesundheit der Schülerinnen und Schüler sein.
Bei Bedarf melden Sie sich gerne telefonisch (0231/50-27177)
oder per E-Mail (schulpsychologie@stadtdo.de). Sie werden kurzfristig
zurückgerufen.
09.12.2020
Liebe Eltern der 4. Klassen,
dieses Jahr ist vieles anders. Auch die Informationsveranstaltungen zu den weiterführenden Schulen können nicht wie geplant stattfinden.
Im Folgenden finden Sie eine Präsentation zum Übergang zur weiterführenden Schule, die wir Ihnen unter normalen Umständen als Infoveranstaltung in der Schule vorgestellt hätten.
Zudem haben die Grundschulen der Nordstadt Info-Filme mit Vertreter*innen der weiterführenden Schulen gedreht, um Sie bei der Entscheidung - Welche Schule ist die richtige für mein Kind? - zu unterstützen.
Viel Spaß beim Zuschauen!
Herzliche Grüße!
Das Team der Grundschule Kleine Kielstraße
Teil 1: Welche Schule ist die richtige für mein Kind?
Teil 2: Neue Fächer und neue Lerngelegenheiten in der weiterführenden Schule
Teil 3: Lernzeiten und Hausaufgaben: Unterstützung beim selbstständigen Lernen
Teil 4: Kein Kind zurücklassen: Was passiert, wenn Kinder zu scheitern drohen?
Teil 5: Ein abschließender Tipp für die Eltern: Was zählt?
04.11.2020
Liebe Eltern,
hier finden Sie Informationen zur Quarantäne in unterschiedlichen Sprachen.
Herzliche Grüße!
Das Team der Grundschule Kleine Kielstraße
25.03.2020
Liebe Eltern,
im Folgenden finden Sie mehrsprachiges Informationsmaterial zum Coronavirus.
Herzliche Grüße!
Das Team der Grundschule Kleine Kielstraße
Orientiert an den Grundbedürfnissen unserer Kinder
wollen wir ihnen Antworten auf ihre Fragen geben und sie auf die Welt von morgen vorbereiten.
Weitere Informationen zu unserer Schule finden Sie unter unserem Schulkonzept.
Außerdem finden sie hier