Seit dem Schuljahr 2011/12 unterstützt eine Sozialarbeiterin Kinder, Eltern und LehrerInnen mit vielfältigen Angeboten in der Schule und im Stadtteil. Seit dem Schuljahr 2020/21 sind für Sie 2
Schulsozialarbeiterinnen da. Sie sind ansprechbar für Eltern, um sie zu beraten und u.a. sie dabei zu unterstützen, Anträge nach dem BuT-Gesetz zu stellen.
Ziele:
- Eröffnung gerechter und individueller Bildungschancen
- Ermöglichung von gerechter Teilhabe
- Wahrnehmung und Ausbau von Schule als Lebenswelt
- Stärkung der Mitbestimmung und Mitarbeit von Eltern
- Schaffung und Weiterentwicklung einer Angebotsstruktur für Eltern und Kinder
- Mitwirkung beim Auf- und Ausbau von Netzwerken
- Koordinierung interner und externer Netzwerkprozesse
Arbeitsschwerpunkte:
- Beratung und Begleitung für Eltern, Kinder und LehrerInnen
- Pädagogische Gruppenangebote
- Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepakets; Beratung und Unterstützung
- Einzelfallarbeit
- Schulinterne Zusammenarbeit
- Projektarbeit
- Stadtteilarbeit
- Netzwerkarbeit
Hier erfahren Sie, wie Sie unsere Schulsozialarbeiterinnen Frau Kreibich und Frau Müller erreichen können.